Hirten
Täglich
Start 7:15
Dauer 8-12h

Die Geissen hirten ist eine der Hauptaufgaben der Solawis. Die Arbeit ist körperlich streng, da die Geissen gerne bis zu 500 Höhenmeter und mehr zurücklegen. Meist geht man über Trampelpfade oder Geröllhalden, daher ist gutes Schuhwerk unabdingbar.
Die Arbeit ist aber auch wunderschön, da man mit den Geissen wunderbare Landschaften hochsteigt und einen ganzen Tag draussen verbringt.
Bei Regen kann es vorkommen, dass sie sehr schnell nach Hause wollen, was sie in der Regel dann auch tun :)
Arbeitsschritte
Aufbrechen
- Losziehen mit den Geissen, zunächst richtung Parkplatz
Start ca. 7:15
Hirten
- Die Geissen immer möglichst im Auge haben, bei Nebel hilft die GPS-Position der Leitgeiss
- Darauf achten, dass die Geissen möglichst im Weidegebiet bleiben
Heimkehren
- Heimkehr über den Parkplatz oder das Kreuz.
Ankunft in der Alp
- Frisches Wasser für Gitzis und Geissen sofort nach Ankunft einfüllen
- Gitzi trennen von den Müttern und zählen um sicher zu sein, dass keines verloren gegangen ist
- Gitzis streicheln und liebkosen (Kinder-Aufgabe) damit sie sich an die Menschen gewöhnen