Melkgeschirr waschen
Täglich
Dauer 1h

Das Melkgeschirr wird im weissen Container neben dem Stall gereinigt. Der Container darf nur mit den bereitstehenden schwarzen Stiefeln betreten werden.
Um den Umgang mit dem heissen Wasser schmerzfrei zu gestalten und möglichst hohe Hygiene zu gewährleisten sollen nebst den Stiefeln die Handschuhe und der Käserschurz getragen werden.
Arbeitsschritte
Melkgeschirr vorspülen
- Unmittelbar nach dem Melken alle Elemente des Melkturms mit kurzem Schlauch abspritzen.
- Mistresten an der Unterseite des Kessels mit grüner Bürste reinigen.
- Alle Teile innerhalb des Reinraums (weisser Container) aufstapeln
Heisses Wasser vorbereiten
- Den Gasbrenner einschalten: Beide Ventile öffnen und Sicherungsknopf gedrückt halten und Gas entzünden.
- Mit Wasser gefüllte Pfanne auf den Brenner stellen und in ca. 5-10 Minuten erhitzen
- Pfanne mit heissem Wasser in den Spültrog stellen.
Melkgeschirr waschen
- Stiefel, Handschuhe und Schurz anziehen
- Mit der weissen Bürste alle Teile mit Waschmittel und heissem Wasser einschäumen und allen sichtbaren Schmutz entfernen.
- Beim Milchkühler insbesondere das mittige Loch mit der Flaschen-Bürste reinigen.
- Alle Teile mit dem kurzen Schlauch abspritzen und so von Waschmittelüberresten reinigen.
Kabine reinigen
- Trog putzen und von Schaum befreien
- Boden des Reinraumes mit Schlauch abspritzen
- Mit dem Wasserschieber das Wasser zur Tür hinaus schieben (durch den Abfluss dauerts ewig)